„Male ein Haus auf ein Blatt Papier.“ – „Kein Problem.“ „Male das Haus auf die Straße.“ – „Gut, wo ist die Kreide?“ „Jetzt male das Haus auf einen See.“ – „Moment, wie bitte?“ „GPS-Kunst“ nennt sich, was erst wie Spielerei
Die Kunst des Schwimmens

„Male ein Haus auf ein Blatt Papier.“ – „Kein Problem.“ „Male das Haus auf die Straße.“ – „Gut, wo ist die Kreide?“ „Jetzt male das Haus auf einen See.“ – „Moment, wie bitte?“ „GPS-Kunst“ nennt sich, was erst wie Spielerei
Vier Bojenschwimmer*innen haben sich am ersten Clean-up rund um den Liblarer See beteiligt. Zwei volle Säcke mit viel Kleinkram wie Kronkorken, Kippen, Papier aller Art und Partymüll aus den Badebuchten kamen dabei zusammen. Nach der Runde UM den See gab
Wie auf der Mitgliederversammlung beschlossen, möchte der WSF künftig einen Beitrag zur Erhaltung der Sauberkeit und Sicherheit am Liblarer See leisten. Am Samstag, den 18. Juli möchte Silke Schäfer mit Euch die Badebuchten und den Spazierweg rund um den See
Aufgrund der Auflagen der Corona-Schutzverordnung können wir den Zugang zum Vereinsgelände nur mit vorangegangener Anmeldung über unsere Zugangs-App gestatten. Die Zugangsdaten sind den Mitgliedern per Email zugegangen.
Wassersportfreunde Liblar ehren ihre Sportlerinnen und Sportler Meistertitel, Pokale und Medaillen. Ziel eines jeden Teams ist immer klar eine gute Leistung und der Turniersieg. Im vergangenen Jahr erzielten die Wassersportfreunde Liblar 1960 e.V. wieder eine Reihe von spektakulären Siegen. Die
Deutsche Kanupolo-Nationalteams holen drei Titel und einmal den Vizetitel bei Europameisterschaft Coimbra, Portugal. Das Herren-Nationalteam, U21-Damen- und U21-Herren-Team haben den Meistertitel inne, das Damen-Nationalteam den Vizemeistertitel Von den Wassersportfreunden Liblar 1960 e.V. wurden dieses Jahr die Sportler Jonas Vieren und