Anderswo längst eine liebgewonnene Tradition – und jetzt auch am Liblarer See: ein Bad im kühlen Nass zum neuen Jahr.
Erstes Neujahrsschwimmen am Liblarer See

Anderswo längst eine liebgewonnene Tradition – und jetzt auch am Liblarer See: ein Bad im kühlen Nass zum neuen Jahr.
Kurz vor Weihnachten sind wir mit der Erweiterung unseres Vereinsheims fast fertig. Viele Arbeiten sind dabei von unseren Mitgliedern übernommen worden, aber auch zahlreiche Fachfirmen waren im Einsatz.
Was macht man, wenn einem etwas keine Ruhe lässt? Unser langjähriges Mitglied Klaus Poppe bleibt in so einem Fall am Ball und sucht neue Wege. Sein persönlicher „Unruhestifter“ war eines unserer Kanus, der Zweisitzer „Forelle“, der 2021 in jugendlichem Übermut
Unserem Jonas Vieren, Kapitän der WSF-Herren, sowie der deutschen Kanupolo-Nationalmannschaft wurden auf Schloss Bellevue von Bundespräsident Walter Steinmeier das Silberne Lorbeerblatt für herausragende sportliche Leistungen bei den diesjährigen World Games verliehen. Für Jonas ist es bereits das dritte Lorbeerblatt in
Kai Hachenburg jubelt nach einem Tor im Finale Bericht und Fotos von Merle Reimers Wir gratulieren den Damen und Herren ganz herzlich zum Weltmeistertitel und den U21 Teams zum Vize-Weltmeistertitel. Vom 16.08.2022 bis zum 21.08.2022 fand die WM im französischen
Eine kleine Delegation der WSF-Bojenschwimmer*innen startete am 14. August beim U-See-Schwimmen in Düsseldorf. Auf der 2-km-Kurzstrecke erreichten unsere Sportler*innen drei zweite Plätze in den Altersklassen W45, W55 und M65. Auch die übrigen drei Schwimmer*innen waren mit einem 4. und zwei 6.