In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem ehemaligen Vorsitzenden, Ehrenvorsitzenden und Ehrenmitglied Karl Bellmann, der im Alter von 92 Jahren verstorben ist, hat sich seit 1964 zunächst als Schriftführer, später als 1. Vorsitzender intensiv dafür eingesetzt, den Verein rechtsfähig
Liblarer im belgischen Charleroi

Liblarer Damen zeigen Stärke bei internationalem Turnier, Nationalmannschaft der Herren erspielt 1. Platz Die Regeln sind hart und unumstößlich: Teams, die nicht exakt zu ihrer Spielzeit antreten, bekommen Punktabzug. Und Teams, die ihre Schiedsrichterpflichten nicht pünktlich antreten, schenken den gegnerischen
Tag der offenen Tür bei den Wassersportfreunden

Am 1. Mai öffneten die Wassersportfreunde Liblar 1960 e.V. traditionell ihre Tore, um jung und alt die spannende Wassersportart Kanupolo näher zu bringen. Ab 12 Uhr konnte jeder Kanupolo-Interessierte, Tanz-in-den-Mai-Müde oder Erholungssuchende einen schönen Feiertag am großartigen Liblarer See auf
WSF Liblar 4x erfolgreich bei Saisonstart

Herren und Damen holen Titel, Schüler und Jugend kommen auf 3. Platz Göttingen, Philippsburg, Essen. Die Liblarer Herrenmannschaft hat beim 31. Internationalen Niedersachsenpokal im Finalspiel gegen KRM Essen mit einem 6:5 den Titel holen können. Nach einem eindeutigen Sieg gegenüber
Deutsche Kanupolomannschaft gewinnt World Paddle Awards

Die Gewinner der World Paddle Awards 2018 stehen fest und die Deutsche Nationalmannschaft der Herren kann sich freuen: Das Voting entschied für sie. Die Herren widmeten diesen Gewinn ihrem an Meningitis erkrankten und kurz vor der Weltmeisterschaft verschiedenen Teamkameraden Fiete
Liblarer gewinnen Rhein-Ruhr Trophy

Am dritten Märzwochenende fand im Duisburger Schwimmstadion zum zweiten Mal das internationale Kanupoloturnier Rhein-Ruhr Trophy 2019 statt. Mit dabei: die Herren-Mannschaft der Wassersportfreunde Liblar. Im Kampf um die begehrte Trophäe mussten sie sich gegen elf weitere Topteams aus England, Deutschland