Packende Spiele, kämpferische Teams und mitreißende Finalduelle: Der Liblarer Kanupolocup bot sportliche Höhepunkte für Jung und Alt – trotz wetterbedingter Unterbrechungen. In drei Klassen – Mix, U16 und U12 – traten Mannschaften aus ganz Deutschland gegeneinander an und lieferten sich spannende Kämpfe um die begehrten Pokale.

Am Samstag musste das Turnier zweimal wegen Gewitter, Platzregen und sogar Hagel unterbrochen werden. Die Sicherheit der Teilnehmer hatte oberste Priorität – doch das Wetter konnte der guten Stimmung und dem sportlichen Ehrgeiz keinen Abbruch tun. Im Finale der U16-Klasse dominierte das Team des WSF Liblar eindrucksvoll gegen MKC Duisburg und siegte mit einem klaren 10:0. Auch in der U12-Kategorie wurde es spannend: Hier setzte sich der RSV Hannover knapp mit 5:4 gegen KKP Bergheim durch.

Die Heimmannschaft aus Liblar musste sich im Spiel um Platz 3 ganz knapp im golden Goal dem KC Wetter geschlagen geben. Im Mixed-Finale trafen zwei Teams aus dem Gastgeberverein aufeinander. Die Mannschaft WSF Liblar Mix B behielt mit einem 6:3 gegen Liblar U21 Mixed die Oberhand.  Samstag Abend begeisterte das Sommerfest des Fördervereins, das sogenannte „Summerjam“ mit Musik, Cocktails und guter Stimmung. Es  wurde zu einem rundum gelungenen Abend für alle Gäste. Bei sommerlichen Temperaturen feierten Besucher jeden Alters ausgelassen auf dem Vereinsgelände. Für den musikalischen Höhepunkt sorgte die Band „Kinds of Blues“ aus Erftstadt, die mit ihrer Mischung aus Blues, Rock und Jazz für mitreißende Stimmung sorgte. Viele Gäste ließen sich von der Musik mitreißen und genossen den Abend in entspannter Atmosphäre. „Die Resonanz war großartig – es ist schön zu sehen, wie viele Menschen sich hier begegnen und gemeinsam feiern“, so ein Mitglied des Organisationsteams.

 

Die Fotos von Tobias Müller zeigen: ein Duell im Mix Finale und eine Halbzeitbesprechung der U12 vom WSF-Liblar

LKC und Summerjam