Die glorreichen 7: Ron, Laura, Silke, Uwe, Andreas, Joerg und Sabine (v.l.n.r.) – Foto: Silke Schäfer

Lange mussten die Bojenschwimmer zittern, ob das beliebte U-See-Schwimmen in diesem Jahr stattfinden würde oder nicht. Aufgrund der langen Hitzeperiode hatten sich gesundheitsgefährdende Blaualgen im See gebildet, das Strandbad Nord wurde für einige Zeit geschlossen. 1 Woche vorher kam die ersehnte Entwarnung, 2 Tage vorher gab es erneuten Algen-Alarm bis am Vorabend endlich grünes Licht für die Veranstaltung gegeben wurde.

Während die restlichen Familienmitglieder noch zuhause am Frühstückstisch ihr sonntägliches Nutella-Brötchen verspeisten, waren die sieben Bojenschwimmer bereits am Start über die lange Strecke von 3,3 km. Aufgrund der angenehmen Wassertemperatur von 23 Grad setzten Sabine und Silke auf ihren natürlichen „Biopren“, während die anderen auf die bewährte Neopren-Auftriebshilfe sowie den Zeitvorteil nicht verzichten wollten.

Unsere Trophäen – Badekappe und Finisher-Medaille – Foto: Silke Schäfer

Wie schon im Jahr zuvor, galt es, sich auf dem Rundkurs weder durch die zahlreichen Wasserpflanzen-Teppiche noch durch orientierungslose Querschwimmer ausbremsen zu lassen. Ron, unser „Holland-Import“, lief als erstes durch den großen Torbogen, die weiteren Teammitglieder wurden auf den letzten Metern im Wasser angefeuert und im Ziel mit „High Five“ in Empfang genommen.

Das U-See-Schwimmen gehört zu Recht in die Top 10 der Freiwasserevents in Deutschland. Eine tolle Location, beste Organisation sowie ein sehr nettes, familiäres Ambiente trotz der mittlerweile knapp 750 Teilnehmenden beim 5-jährigen Jubiläum sprechen für sich. Wir kommen wieder!

Ergebnisse

[table “61” not found /]

Alle Infos zum U-See-Schwimmen

Zur Bildergalerie

Text: Silke Schäfer

U-See-Schwimmen am 19. August 2018