Schon zum dritten Mal trafen sich zum Jahresbeginn rund 40 WSF-Mitglieder und Gäste (und auch ein paar Zuschauer*innen wurden gesichtet), um das neue Jahr mit einem Bad im eiskalten See zu begrüßen. Während einige beherzt im vier Grad kalten Wasser losschwammen, waren andere schon nach zehn Sekunden wieder an Land. Spaß hatten alle gleichermaßen.
Liblarer Bojenschwimmer*innen trotzten Wind und Wellen beim Fördecrossing 2024
Windstärke sechs und Wellen von bis zu einem Meter Höhe – das waren die Bedingungen beim 27. Internationalen Glücksburger Fördecrossing am 11. August. Fünf WSF-Mitglieder aus der Abteilung Schwimmen trotzten den Naturgewalten. Eine kam sogar aufs Treppchen.
Liblarer SunSet-Schwimmen geht am 7. September in die zweite Runde
Nach dem Erfolg des ersten SunSet-Schwimmens im letzten Jahr bieten die Wassersportfreunde Liblar (WSF) ihr Freiwasser-Event auch 2024 wieder an. Am 7. September sind unter dem Motto „Schwimmen. Grillen. Chillen.“ rund 120 Schwimmbegeisterte aufgerufen, im Liblarer See ihre Runden zu drehen und bis zu fünf Kilometer zu schwimmen.
Erfolgreiche Premiere des SunSet-Schwimmens am Liblarer See. Hochzeitstag im Wasser.
Kurz vor dem Start (Foto: Thomas Mittelstädt) Das erste SunSet-Schwimmen am Liblarer See am Samstag, den 2. September, war ein voller Erfolg. Um 16 Uhr fiel bei schönstem Sonnenschein und 19 Grad Wassertemperatur der Startschuss. Rund 100 Schwimmbegeisterte wollten die
WSF-Bojenschwimmer:innen beim 35. Moselschwimmen
Alle Gewitterzellen hatten sich rechtzeitig aufgelöst, als neun Liblarer WSF-Bojenschwimmer:innen zusammen mit rund 130 weiteren Teilnehmenden per Bus zum Einstieg in die Mosel nach Güls gebracht wurden, um vier Kilometer stromabwärts nach Metternich zu schwimmen. Vorausgegangen waren viele bange Blicke
Aquafitness für alle – jetzt wieder am Liblarer See
Kostenloses Mitmachangebot. In Kooperation mit dem KSB Rhein-Erft bieten wir auch in diesem Jahr wieder ein kostenloses Aquafitness-Training für alle an. Immer donnerstags um 18 Uhr werden die Aquafitnessgürtel umgeschnallt, und es geht unter fachkundiger Anleitung in den See. Wer